Im Rahmen des zweiten Runden Tisches wurde von den Landwirten der Wunsch geäußert, umgesetzte Maßnahmen im Gelände kenntlich machen zu können. Grundlegend war hier die Erfahrung, dass Maßnahmenflächen zum Teil nicht als solche respektiert wurden, blühenden Pflanzen wurden gepflückt, Bereiche überfahren und Hunde in den Flächen frei laufen gelassen, sodass beispielsweise die Funktion als Rückzugsort beeinträchtigt wurde. Eine höhere Akzeptanz von Seiten der Bevölkerung wäre nach Angaben der Landwirte hier wünschenswert. In Folge dessen wurden projektbezogene Schilder mit Informationen zu den HALM-Maßnahmen und ihrem Nutzen entworfen und können zukünftig den Landwirten zur Verfügung gestellt werden
Pressetext Aubi
vom 15.08.2018

Pressetext AUBI 2018.pdf | |
File Size: | 72 kb |
File Type: |